Dieser eSquirrel-Kurs beinhaltet 760 Fragen zu den Inhalten des Schulbuches Genial! Duo Chemie 4. Er besitzt idente Hauptkapitel. Die Unterkapitel sind teilweise zusammengefasst und mit vielen span…
Dieser eSquirrel-Kurs beinhaltet 760 Fragen zu den Inhalten des Schulbuches Genial! Duo Chemie 4. Er besitzt idente Hauptkapitel. Die Unterkapitel sind teilweise zusammengefasst und mit vielen spannenden Zusatzinformationen versehen. Man findet sich leicht zurecht, wenn man schrittweise in den Hauptkapiteln die einzelnen Quests in der Reihenfolge durchspielt und so einen guten Gesamteindruck und umfangreiches Wissen über das Hauptkapitel erhält. Die Namen sind zumeist nach chemischen Hauptthemen bzw. Versuchen benannt. Viel Spaß beim Lernen und vor allem beim Entdecken an neuem Wissen! Rückfragen, Feedback und Anregungen gerne an chemie@esquirrel.at. Autoren: Christian & Markus Krug.
Zusätzliche Information
Kooperation
offiziell
Schultyp
Allgemein bildende höhere Schule (AHS) Unterstufe, Mittelschule
Schulstufe
8. Schulstufe
Land
Österreich
Schulfach
Chemie
Verfügbarkeit
Erhältlich
Alle Nüsse, die gesammelt werden können: 760 Anzahl der Fragen in diesem eSquirrel-Kurs: 760
Inhaltsverzeichnis
Chemie Basiswissen
1 - Was ist Chemie
2 - Was ist Chemie Teil 2
3 - Chemikalien - Gefahrensysmbole
4 - Im Labor
Stoffe und Trennverfahren
1 - Einteilung der Stoffe
2 - Eigenschaften von Stoffen und Trennverfahren
Atome - Elemente - Periodensystem
1 - Aufbau eines Atoms
2 - Aufbau eines Atoms Teil 2
3 - Aufbau eines Atoms Teil 3
4 - Stoffe und Elemente
5 - Elemente im Periodensystem
6 - Das Periodensystem
7 - Das Periodensystem Teil 2
8 - Das Periodensystem Teil 3
9 - Das Periodensystem Übung 1
10 - Das Periodensystem Übung 2
11 - Ionen + Isotope
12 - Bindungsarten
13 - Bindungsarten Teil 2
14 - Bindungsarten Teil 3
15 - Bindungsarten Teil 4
Formeln und chemische Reaktionen
1 - Wichtige Formeln
2 - Wichtige Formeln Teil 2
3 - Wichtige Formeln Teil 3
4 - Chemische Reaktionen
5 - Chemische Reaktionen Teil 2
6 - Chemische Reaktionen Teil 3
7 - Chemische Reaktionen Teil 4
8 - Chemische Reaktionen Teil 5
Säuren und Basen
1 - Säuren und Basen
2 - Säuren und Basen - Teil 2
3 - Säuren und Basen - Teil 3
4 - pH-Wert
5 - Salze
Kohlenstoff - Kohlenwasserstoff - Alkohol
1 - Kohlenstoff
2 - Kohlenwasserstoffe
3 - Kohlenwasserstoffe Teil 2
4 - Kohlenwasserstoffe Teil 3
5 - Kohlenstoffoxide
6 - Alkohol
7 - Alkohol Teil 2
8 - Carbonsäuren + Ester
Rohstoffquellen - Materialien
1 - Erde und ihre Rohstoffquellen
2 - Luft
3 - Luft Teil 2
4 - Wasser
5 - Wasser Teil 2
6 - NaCl - Kochsalz
7 - Baustoffe
8 - Eisen - Stahl
9 - Eisen - Stahl Teil 2
10 - Aluminium
11 - Metalleigenschaften
12 - Metalleigenschaften Teil2
13 - Kohle
14 - Erdöl - Erdgas
15 - Erdöl - Erdgas Teil 2
16 - Kunststoffe
17 - Düngemittel
18 - Düngemittel Teil 2
19 - Papiergewinnung
20 - Papiergewinnung Teil 2
21 - Glas und Keramik
Chemie des Lebens
1 - Nahrungsmittel
2 - Kohlenhydrate
3 - Fette + Öle
4 - Eiweisse
5 - Medikamente + Drogen
6 - Seife und Waschmittel
Rund um die Chemie
1 - Kläranlage
2 - Recycling
3 - Chemische Energie der Batterie
4 - Treibhauseffekt
5 - Ozonloch
6 - Brandschutz
7 - Persönlichkeiten der Chemie
Schullizenz
Wenn Sie vorhaben, mehrere Kurse zu bestellen, rechnet sich vielleicht schon die Schullizenz. Schulen haben die Möglichkeit, für einen Preis von 15,00€ pro SchülerIn alle eSquirrel-Kurse für die gesamte Schule uneingeschränkt für das ganze Schuljahr (inkl. Sommerferien) zu nutzen. Ab 30 SchülerInnen buchbar.
Preise und Rabatte
Anzahl der SchülerInnen
Rabatt
Preis pro SchülerIn
ab 30 SchülerInnen
–
15,00 €
ab 200 SchülerInnen
5%
14,25 €
ab 400 SchülerInnen
8%
13,80 €
ab 800 SchülerInnen
10%
13,50 €
ab 1200 SchülerInnen
12%
13,20 €
Als LehrerIn können Sie
einfach und zeitsparend inkl. Learning Analytics unterrichten
digitale Hausübungen geben, die sich selbst korrigieren
digitale Lernkontrollen und Tests einfach erstellen
Als SchülerIn kannst du
effizient und langfristig lernen
Nüsse sammeln, Levels aufsteigen und Medaillen erhalten
dich mit deinen MitschülerInnen vergleichen
Nach erfolgter Registrierung gelangen Sie ins LehrerInnen-Portal. Sie erhalten einen Klassencode, den Sie Ihren SchülerInnen weitergeben. Mit diesem können die SchülerInnen mit der eSquirrel-App Ihrer Klasse beitreten.
Die Anmeldung von unter 16-jährigen erfordert die Zustimmung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten. Diese können über die App zustimmen. eSquirrel protokolliert dies elektronisch. Anleitung für die Verwendung von eSquirrel unter 16-Jährigen (in Österreich unter 14-Jährigen): Hier Nachlesen.
Mit dem Erstellen einer Klasse gehen Sie keine Bindung ein und schließen auch kein Abo ab (keine automatische Verlängerung!).