Dieser Kurs beinhaltet 500 spannende Fragen, die den gesamten Lehrstoff des Fachs Geographie und Wirtschaftskunde in der 4. Klasse AHS & MS (8. Schulstufe) abdecken. Im Mittelpunkt des Kurses steh…
Dieser Kurs beinhaltet 500 spannende Fragen, die den gesamten Lehrstoff des Fachs Geographie und Wirtschaftskunde in der 4. Klasse AHS & MS (8. Schulstufe) abdecken. Im Mittelpunkt des Kurses steht der Kontinent Europa und die Europäische Union. Schülerinnen und Schülern lernen spielerisch, wie die EU arbeitet und welchen Herausforderungen sich die Union, vor dem Hintergrund aktueller Themen, zu stellen hat. Weiters werden verschiedene Wirtschaftsräume auf der ganzen Welt behandelt. Besonderer Wert wird hierbei auf das selbstständige Erkennen von Vernetzungen und Abhängigkeiten einer globalisierten Wirtschaft gelegt.
Zusätzliche Information
Kooperation
offiziell
Schultyp
Allgemein bildende höhere Schule (AHS) Unterstufe, Mittelschule
Schulstufe
8. Schulstufe
Land
Österreich
Schulfach
Geographie und Wirtschaftskunde
Verfügbarkeit
Erhältlich
Alle Nüsse, die gesammelt werden können: 500 Anzahl der Fragen in diesem eSquirrel-Kurs: 500
Inhaltsverzeichnis
Wiederholungsfragen aus den vorigen Klassen
0.1. Wie werden Energie und Rohstoffe gewonnen?
0.2. Megastädte
0.3. Die verschiedenen Wirtschaftssektoren
0.4. Die Landschaften und Klimatypen Österreichs
0.5. Volkswirtschaft
Vielfältiges Europa
1.1. Allgemeines zu Europa
1.2. Vielfalt Europas
1.3. Der Norden Europas 1
1.4. Der Norden Europas 2
1.5. Mitteleuropa 1
1.6. Mitteleuropa 2
1.7. Der Westen Europas 1
1.8. Der Westen Europas 2
1.9. Der Süden Europas 1
1.10. Der Süden Europas 2
1.11. Der Osten Europas 1
1.12. Der Osten Europas 2
1.13. Europa im 20. Jahrhundert
1.14. Gebirge, Landschaften und Flüsse Europas
1.15. Mastercheck: Die Vielfalt des europäischen Kontinents
1.16. Mastercheck: Die Vielfalt Europas
1.17. Mastercheck: Bevölkerung Europas
Die Europäische Union
2.1. Die europäische Union
2.2. Die Arbeitsweise der Europäischen Union 1
2.3. Die Arbeitsweise der Europäischen Union 2
2.4. Die europäische Union - der größte Wirtschaftsraum der Erde
2.5. Förderungen und Regionalpolitik
2.6. Das europäische Recht
2.7. Mastercheck: Die europäische Union
2.8. Mastercheck: Geschichte eines geeinten Europas
Verschiedene Wirtschaftsräume der Welt
3.1. Entwicklungsländer
3.2. Volkswirtschaften im Aufschwung
3.3. Die Vereinigten Staaten von Amerika
3.4. Russland
3.5. Indien
3.6. Japan
3.7. Entwicklungszusammenarbeit und Migration
3.8. Finanzmärkte - der Handel mit Kapital
3.9. Mastercheck: Schwellenländer
3.10. Mastercheck: USA
Globalisierung
4.1. Globalisierung 1
4.2. Globalisierung 2
4.3. Globalisierung am Beispiel asiatischer Länder
4.4. Gefahren für unsere Umwelt
4.5. Mastercheck: Globalisierung
4.6. Mastercheck: Globalisierung 2
Quiz
5.1. Quiz: Flaggenquiz Europa 1
5.2. Quiz: Flaggenquiz Europa 2
5.3. Quiz: Eine Weltreise 1
5.4. Quiz: Eine Weltreise 2
Schullizenz
Wenn Sie vorhaben, mehrere Kurse zu bestellen, rechnet sich vielleicht schon die Schullizenz. Schulen haben die Möglichkeit, für einen Preis von 15,00€ pro SchülerIn alle eSquirrel-Kurse für die gesamte Schule uneingeschränkt für das ganze Schuljahr (inkl. Sommerferien) zu nutzen. Ab 30 SchülerInnen buchbar.
Preise und Rabatte
Anzahl der SchülerInnen
Rabatt
Preis pro SchülerIn
ab 30 SchülerInnen
–
15,00 €
ab 200 SchülerInnen
5%
14,25 €
ab 400 SchülerInnen
8%
13,80 €
ab 800 SchülerInnen
10%
13,50 €
ab 1200 SchülerInnen
12%
13,20 €
Als LehrerIn können Sie
einfach und zeitsparend inkl. Learning Analytics unterrichten
digitale Hausübungen geben, die sich selbst korrigieren
digitale Lernkontrollen und Tests einfach erstellen
Als SchülerIn kannst du
effizient und langfristig lernen
Nüsse sammeln, Levels aufsteigen und Medaillen erhalten
dich mit deinen MitschülerInnen vergleichen
Nach erfolgter Registrierung gelangen Sie ins LehrerInnen-Portal. Sie erhalten einen Klassencode, den Sie Ihren SchülerInnen weitergeben. Mit diesem können die SchülerInnen mit der eSquirrel-App Ihrer Klasse beitreten.
Die Anmeldung von unter 16-jährigen erfordert die Zustimmung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten. Diese können über die App zustimmen. eSquirrel protokolliert dies elektronisch. Anleitung für die Verwendung von eSquirrel unter 16-Jährigen (in Österreich unter 14-Jährigen): Hier Nachlesen.
Mit dem Erstellen einer Klasse gehen Sie keine Bindung ein und schließen auch kein Abo ab (keine automatische Verlängerung!).