Dieser Kurs beinhaltet über 500 spannende Fragen, die den Zeitraum von der Urgeschichte bis zum Ende des Mittelalters behandeln. Die im Lehrplan der 2. Klasse AHS/NMS vorgegebenen Module werden dab…
Dieser Kurs beinhaltet über 500 spannende Fragen, die den Zeitraum von der Urgeschichte bis zum Ende des Mittelalters behandeln. Die im Lehrplan der 2. Klasse AHS/NMS vorgegebenen Module werden dabei im Kontext der jeweiligen Epoche bearbeitet.
Zusätzliche Information
Kooperation
offiziell
Schultyp
Allgemein bildende höhere Schule (AHS) Unterstufe, Neue Mittelschule
Schulstufe
6. Schulstufe
Land
Österreich
Schulfach
Geschichte
Verfügbarkeit
Erhältlich
Alle Nüsse, die gesammelt werden können: 530 Anzahl der Fragen in diesem eSquirrel-Kurs: 530
Inhaltsverzeichnis
Zurück durch die Zeit
1.1. Darstellungen der Vergangenheit und historische Quellen
1.2. Mastercheck: Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
3.8. Hochkulturen außerhalb Ägyptens 3 (Asien und Amerika)
3.9. Mastercheck: Das alte Ägypten
3.10. Mastercheck: Kultur der Ägypter
Das antike Griechenland
4.1. Griechenland - Die Wiege des Abendlandes
4.2. Die Kultur des antiken Griechenlands
4.3. Die Geschichte des antiken Griechenlands
4.4. Griechenland - Die Herrschaft des Volkes
4.5. Das antike Griechenland im Krieg
4.6. Die Spartaner und Alexander, der Große
4.7. Leben im antiken Griechenland - Sport und Unterhaltung
4.8. Leben im antiken Griechenland - Philosophie und Bildung
4.9. Mastercheck: Das antike Griechenland
4.10. Mastercheck: Geschichte Griechenlands
Das antike Rom
5.1. Die Anfänge Roms - die Geschichte der Stadt Rom
5.2. Die Anfänge Roms - Aufstieg zu einer Weltmacht
5.3. Leben in Rom
5.4. Geschichte Roms bis zur Kaiserzeit
5.5. Ausdehnung des römischen Reiches
5.6. Römische Kultur und Götterglaube
5.7. Der Höhepunkt und das Ende des römischen Reiches
5.8. Entstehung des Christentums
5.9. Die Kultur der Römer
5.10. Mastercheck: Österreich zur Römerzeit
5.11. Mastercheck: Die römische Republik
5.12. Mastercheck: Die Stadt Rom
Europäisches Mittelalter
6.1. Anfänge des Mittelalters
6.2. Die Gesellschaft des Mittelalters 1
6.3. Die Gesellschaft des Mittelalters 2
6.4. Die Kirche im Mittelalter
6.5. Mittelalterliche Städte
6.6. Der Islam - Entstehung einer Weltreligion
6.7. Die Kreuzzüge
6.8. Kultur und Handel im Mittelalter
6.9. Österreich im Mittelalter
6.10. Das Spätmittelalter
6.11. Mastercheck: Das Reich der Franken
6.12. Mastercheck: Burgen und Ritter
6.13. Mastercheck: Kunst und Kultur des Mittelalters
Schullizenz
Wenn Sie vorhaben, mehrere Kurse zu bestellen, rechnet sich vielleicht schon die Schullizenz. Die Schullizenz können Sie ab 100 SchülerInnen à 9€ (inkl. MWSt) bestellen. Rabatte ab 400 SchülerInnen.
Als LehrerIn können Sie
einfach und zeitsparend inkl. Learning Analytics unterrichten
digitale Hausübungen geben, die sich selbst korrigieren
digitale Lernkontrollen und Tests einfach erstellen
Als SchülerIn kannst du
effizient und langfristig lernen
Nüsse sammeln, Levels aufsteigen und Medaillen erhalten
dich mit deinen MitschülerInnen vergleichen
Nach erfolgter Registrierung gelangen Sie ins LehrerInnen-Portal. Sie erhalten einen Klassencode, den Sie Ihren SchülerInnen weitergeben. Mit diesem können die SchülerInnen mit der eSquirrel-App Ihrer Klasse beitreten.
Die Anmeldung von unter 16-jährigen erfordert die Zustimmung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten. Diese können über die App zustimmen. eSquirrel protokolliert dies elektronisch. Anleitung für die Verwendung von eSquirrel unter 16-Jährigen (in Österreich unter 14-Jährigen): Hier Nachlesen.
Mit dem Erstellen einer Klasse gehen Sie keine Bindung ein und schließen auch kein Abo ab (keine automatische Verlängerung!).