Dieser Kurs beinhaltet 500 spannende Fragen, die den Zeitraum von der Zwischenkriegszeit bis zur Gegenwart behandeln. Die im Lehrplan der 3. Klasse AHS/MS vorgegebenen Module werden im jeweiligen…
Dieser Kurs beinhaltet 500 spannende Fragen, die den Zeitraum von der Zwischenkriegszeit bis zur Gegenwart behandeln. Die im Lehrplan der 3. Klasse AHS/MS vorgegebenen Module werden im jeweiligen historischen Kontext bearbeitet. Inkludiert sind 50 Quizfragen, anhand derer Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über die vergangenen drei Jahre Geschichtsunterricht spielerisch testen können.
Zusätzliche Information
Kooperation
offiziell
Schultyp
Allgemein bildende höhere Schule (AHS) Unterstufe, Mittelschule
Schulstufe
8. Schulstufe
Land
Österreich
Schulfach
Geschichte
Verfügbarkeit
Erhältlich
Alle Nüsse, die gesammelt werden können: 500 Anzahl der Fragen in diesem eSquirrel-Kurs: 500
Inhaltsverzeichnis
Wiederholungsfragen aus der 2. und 3. Klasse
0.1. Steinzeit
0.2. Die Kultur des antiken Griechenlands
0.3. Der Wiener Kongress
0.4. Industrielle Revolution
0.5. Der Erste Weltkrieg - die ,,Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts
Die Zwischenkriegszeit
1.1. Österreich und Europa nach dem Ersten Weltkrieg
1.2. ,,Roaring Twenties“ - die 20er-Jahre in den USA
1.3. Die 20er-Jahre in Österreich
1.4. Weltwirtschaftskrise
1.5. Die Zwischenkriegszeit in Deutschland
1.6. Die Zwischenkriegszeit in Europa
1.7. Österreich bis 1938
1.8. Der Anschluss Österreichs an NS-Deutschland
1.9. Mastercheck: Faschismus
1.10. Mastercheck: Europa vor dem Zweiten Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg
2.1. Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs
2.2. Beginn des Zweiten Weltkriegs
2.3. Der Zweite Weltkrieg
2.4. Die Verbrechen des Nationalsozialismus
2.5. Widerstand gegen den Nationalsozialismus
2.6. Mastercheck: Der Nationalsozialismus
2.7. Mastercheck: Der Zweite Weltkrieg
Nachkriegszeit
3.1. Ein Bündnis des Friedens
3.2. Europa nach dem Zweiten Weltkrieg
3.3. Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg
3.4. Kalter Krieg 1
3.5. Kalter Krieg 2
3.6. Ende des Kalten Kriegs
3.7. Österreich ab 1955
3.8. 68er-Bewegung
3.9. Mastercheck: Die Gegensätze zwischen West und Ost
3.10. Mastercheck: Der Nahostkonflikt
3.11. Mastercheck: Kunst im 20. Jahrhundert
Die Welt nach dem Kalten Krieg
4.1. Geschichte der Europäischen Union
4.2. Bedeutende politische Ereignisse in Österreich
4.3. Die Vereinigten Staaten - eine Weltmacht
4.4. China - auf dem Weg zur Supermacht
4.5. Konflikte nach dem Kalten Krieg und Terror
4.6. Konflikte in Osteuropa und in ehemaligen Staaten der UdSSR
4.7. Mastercheck: Europäische Union
4.8. Mastercheck: Krieg gegen den Terror
Heute und Morgen
5.1. Weltweite Migration
5.2. Entwicklungszusammenarbeit
5.3. Demokratische Mitbestimmung in Österreich
5.4. Umweltgefahren und Geschichte des Umweltschutzes
Quiz
6.1. Wann war was? - vor 1900
6.2. Wann war was? - 20. und 21. Jahrhundert
6.3. Epochen der Kunst
6.4. Geschichte des Sports
6.5. Das politische System in Österreich
Schullizenz
Wenn Sie vorhaben, mehrere Kurse zu bestellen, rechnet sich vielleicht schon die Schullizenz. Schulen haben die Möglichkeit, für einen Preis von 15,00€ pro SchülerIn alle eSquirrel-Kurse für die gesamte Schule uneingeschränkt für das ganze Schuljahr (inkl. Sommerferien) zu nutzen. Ab 30 SchülerInnen buchbar.
Preise und Rabatte
Anzahl der SchülerInnen
Rabatt
Preis pro SchülerIn
ab 30 SchülerInnen
–
15,00 €
ab 200 SchülerInnen
5%
14,25 €
ab 400 SchülerInnen
8%
13,80 €
ab 800 SchülerInnen
10%
13,50 €
ab 1200 SchülerInnen
12%
13,20 €
Als LehrerIn können Sie
einfach und zeitsparend inkl. Learning Analytics unterrichten
digitale Hausübungen geben, die sich selbst korrigieren
digitale Lernkontrollen und Tests einfach erstellen
Als SchülerIn kannst du
effizient und langfristig lernen
Nüsse sammeln, Levels aufsteigen und Medaillen erhalten
dich mit deinen MitschülerInnen vergleichen
Nach erfolgter Registrierung gelangen Sie ins LehrerInnen-Portal. Sie erhalten einen Klassencode, den Sie Ihren SchülerInnen weitergeben. Mit diesem können die SchülerInnen mit der eSquirrel-App Ihrer Klasse beitreten.
Die Anmeldung von unter 16-jährigen erfordert die Zustimmung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten. Diese können über die App zustimmen. eSquirrel protokolliert dies elektronisch. Anleitung für die Verwendung von eSquirrel unter 16-Jährigen (in Österreich unter 14-Jährigen): Hier Nachlesen.
Mit dem Erstellen einer Klasse gehen Sie keine Bindung ein und schließen auch kein Abo ab (keine automatische Verlängerung!).